Clickertraining – besonders hilfreich
- bei Tierarztübungen, Anfassübungen, Medikamente und Spritzen geben
- bei der Verbesserung der Koordination und des Körperbewußtseins
- beim Training gegen Ängste (z.B. vor dem Staubsauger)
Spike und die Personenwaage:
Spike und die Spritze:
(Verwendung von Keep-going-signal (KGS) und Click)
Spike holt sich seine Tabletten ab:
4 Pfoten geben (hilft auch beim Pfotensaubermachen 😉 ):
Augen zuhalten üben:
Einfache Übung um das Körperbewußtsein des Hundes zu trainieren:
Mit einem Körperteil (Schulter, Brustkorb, Hinterteil) das Target (die menschliche Hand) berühren:
Clickern gegen die Angst vor dem Staubsauger: